Anwendung:
Auf die behandelten Hautpartien auftragen, sanft einmassieren, auch zur oralen Anwendung und zum Ölziehen geeignet.
(z.B. gegen Zahnfleischbluten).
Empfohlene kombinierte Anwendung mit:
⊗ Johanniskrautcreme
⊗ Johanniskrautöl-Zäpfchen
⊗ Johanniskrautöl als Mittel gegen die Grippe
⊗ ROLL ON Stick
Anwendung zum Einölen auf die Haut:
Muskelverspannungen, krampflösend, Gelenkschmerzen, Wundbeschwerden, verbesserte Narbenheilung, Blutergüsse (Hämatome), Prellungen, Ekzeme, Schwellungen, Hautverbrennungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, Hämorrhoiden, Krampfadern, Arthritis, rheumatische Beschwerden, Gürtelrose, Trigeminusneuralgie, Neuralgien allgemein, Insektenstiche und -stiche, Erkältungen, Bronchitis (Brustmassage).
Oral:
Täglich ein bis vier Esslöffel einnehmen: hilft bei Magenbeschwerden, Magengeschwüren (dyspeptischen Beschwerden), Verdauungsbeschwerden, gegen Erkältungen, Fieber, grippalen Infekten, starkem Husten, auch gegen Keuchhusten (Pertussis). Auch im fortgeschrittenen Stadium tötet Johanniskraut das Borditella-Pertussis-Virus relativ schnell ab und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Es wirkt auch bei Allergien und Depressionen.
Mundspülung - Ölziehen - Mundhygiene: Gegen Zahnfleischbluten und Parodontitis
Sonnenschutz - Hautpflege
Grippeschutz und Grippebehandlung, VIRUS-Killer
ROLL-ON-Stick
Inhaltsstoffe / Wirkstoffe des Johanniskrautes
Produktinformationen: hier herunterladen